Wir unterstützen ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer sowie Interessierte mit regelmäßigen und kostenlosen Fortbildungsveranstaltungen zu Themen des Betreuungsrechts und angrenzender Fachgebiete. Unsere Veranstaltungen sind bezirksoffen.
Bei Interesse an einem Ehrenamt wenden Sie sich bitte an den zuständigen Verein Ihres Bezirks und nehmen dort am Einführungsseminar teil.
Apr. 2025
02
Apr.
Der Aufgabenkreis Vermögenssorge im Betreuungsrecht
In dieser Veranstaltung bekommen sie eine Übersicht von den wichtigsten Aufgabenfeldern, Handlungen und Abläufen für den Aufgabenkreis der Vermögenssorge. Caritas Betreuungsverein Pankow Referent*innen: Thomas [...]
02
Apr.
Herausforderungen im Umgang mit psychisch kranken betreuten Personen
Berichte und Rechnungslegung gegenüber dem Betreuungsgericht - Was müssen ehrenamtliche rechtliche Betreuer:innen beachten?
07
Apr.
Gemeinsam geht es leichter! Offener Treff und Erfahrungsaustausch
offener Treff und Gesprächsrunde für ehrenamtliche rechtliche Betreuer:innen und Bevollmächtigte
08
Apr.
Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche rechtlich Betreuende und Vorsorgebevollmächtigte
Sie können sich untereinander über fachliche und persönliche Fragen, die bei der rechtlichen Vertretung und Versorgung der Betroffenen auftreten, austauschen. Sie werden bemerken, dass Sie [...]
09
Apr.
Persönliches Budget – Geld statt Sachleistung
Persönliches Budget – Geld statt Sachleistung: Teilhabe selbst auswählen, entscheiden und steuern! Der Betreuungsverein Mitte informiert! Alle ehrenamtlichen rechtlichen Betreuer*innen, Bevollmächtigte und Menschen, die selbst [...]
09
Apr.
Erfahrungsaustausch - Supervision für ehrenamtliche Betreuer:innen und Bevollmächtigte
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich mit anderen Ehrenamtlichen auszutauschen und Ihre Fragen und Sorgen gemeinsam im Austausch in gemütlicher Runde zu besprechen. Angeleitet wird [...]
10
Apr.
Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche rechtliche Betreuungspersonen
Im Erfahrungsaustausch haben Sie als ehrenamtliche rechtliche Betreuer:innen die Möglichkeit, zum fachlichen Austausch mit uns und/oder untereinander in unseren Räumen zusammenzukommen. Die Veranstaltung ist für [...]
10
Apr.
Offener Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche Betreuer:innen
THEMA: Offener Erfahrungsaustausch Der offene Erfahrungsaustausch bietet Ihnen die Möglichkeit, mit anderen ehrenamtlichen und familienangehörigen Betreuern sowie Bevollmächtigten in Kontakt zu kommen. In gemütlicher Atmosphäre [...]
10
Apr.
Formen der gesetzlichen Krankenversicherung / Die elektronische Patientenakte (EPA)
RUBRIK: Veranstaltungen zur Information / Werbung / Gewinnung und Fortbildung von ehrenamtlichen Betreuer:innen Referent: Herr Schmidt, Versichertenberater Organisiert und durchgeführt vom Betreuungsverein Treptow-Köpenick e.V. Aktuelle [...]
10
Apr.
Jahresbericht und Rechnungslegung - Überblick, Praxishinweise
In der Veranstaltung gibt ein Rechtspfleger des AG Pankow einen Überblick zu Jahresbericht und Rechnungslegung für ehrenamtliche rechtliche Betreuungspersonen. Aufgrund unserer eingeschränkten Platzkapazitäten bitten wir [...]
16
Apr.
Betreuungsrecht für Einsteiger
Im Rahmen der Einführungsveranstaltung bieten wir einen Informationsabend für alle Interessierten sowie neu bestellten Rechtlichen Betreuer:innen. Es werden Fragen besprochen, die mit der Übernahme einer [...]
16
Apr.
Die Kunst des Sich Einlassens und Abgrenzens im Umgang mit betreuten Personen
Erste Schritte in der rechtlichen Betreuung oder Bevollmächtigung : Was tun?
17
Apr.
Leistungen der Pflegeversicherung
Leistungen der Pflegeversicherung Referentin: Mitarbeiterin des Pflegestützpunktes Steglitz-Zehlendorf
23
Apr.
Digitales Einführungsseminar für ehrenamtliche rechtliche Betreuer:innen und Bevollmächtigte
Bitte fragen Sie uns bei Interesse jederzeit an. Es gibt keine festen Termine für die digitalen Einführungsseminare. Das digitale Einführungsseminar richtet sich an Menschen, die [...]
28
Apr.
Selbstbestimmt vorsorgen Teil 1: Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung - digital oder präsent
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung und Betreuungsverfügung - Was ist bei der Erstellung der Verfügungen zu beachten? Worin unterscheiden sie sich?
30
Apr.
Bericht, Rechnungslegung und Vermögensverzeichnis in der Rechtlichen Betreuung
In dieser Veranstaltung setzen wir uns mit den Berichts- und Abrechnungspflichten gegenüber dem Betreuungsgericht genauer auseinander und klären Ihre persönlichen Fragen dazu. Bei Interesse [...]
Mai 2025
05
Mai
Selbstbestimmt vorsorgen Teil 2: Patientenverfügung
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung und Betreuungsverfügung - Was ist bei der Erstellung der Verfügungen zu beachten? Worin unterscheiden sie sich?
12
Mai
Erben in der Betreuung
In der Veranstaltung erhalten Teilnehmende von einer Berliner Rechtsanwältin einen Überblick zum Themenfeld Erben in der rechtlichen Betreuung, insbesondere bezogen auf Betreuerpflichten und Betreueraktivitäten. Im [...]
14
Mai
Suchterkrankungen: Alkohol - was kann ich als Angehöriger tun?
Suchterkrankungen: Alkohol - was kann ich als Angehöriger tun? Der Betreuungsverein Mitte informiert! Alle ehrenamtlichen rechtlichen Betreuer*innen, Bevollmächtigte und Menschen, die selbst eine Betreuer*in haben [...]
14
Mai
Erfahrungsaustausch - Supervision für ehrenamtliche Betreuer:innen und Bevollmächtigte
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich mit anderen Ehrenamtlichen auszutauschen und Ihre Fragen und Sorgen gemeinsam im Austausch in gemütlicher Runde zu besprechen. Angeleitet wird [...]
14
Mai
Dokumentation, Organisation und Berichte in der Betreuungsführung
Inhalte der Veranstaltung sind insbesondere, ihnen Sicherheit im Umgang mit Problemstellungen zu vermitteln, sowie Anregung zur eigenen Organisation für ihre (perspektivische) Betreuungsführung mit an die [...]
14
Mai
Erfahrungsaustausch für ehrenamtlich Betreuende und Vorsorgebevollmächtigte
Wir besprechen aktuelle Probleme und klären Fragen aus Ihrem Alltag als Betreuende/r oder Bevollmächtigte/r. Auch Neuigkeiten tauschen wir in dieser Gruppe aus. Veranstalter: Betreuungswerk Berlin [...]
15
Mai
Offener Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche Betreuer:innen
THEMA: Offener Erfahrungsaustausch Der offene Erfahrungsaustausch bietet Ihnen die Möglichkeit, mit anderen ehrenamtlichen und familienangehörigen Betreuern sowie Bevollmächtigten in Kontakt zu kommen. In gemütlicher Atmosphäre [...]
15
Mai
Die Nachweispflichten von ehrenamtlichen Betreuern gegenüber dem Betreuungsgericht
RUBRIK: Veranstaltungen zur Information / Werbung / Gewinnung und Fortbildung von ehrenamtlichen Betreuer:innen Referentin: Frau Weichert, Rechtspflegerin am Amtsgericht Köpenick Organisiert und durchgeführt vom Betreuungsverein [...]
15
Mai
Ende der Betreuung - Woran muss ich denken?
Ende der Betreuung - Woran muss ich denken? Referent: Christian Noé, Vereinsbetreuer
19
Mai
Wirksam und sinnvoll helfen: Werbung für das Ehrenamt der rechtlichen Betreuung
Werbung für das Ehrenamt der rechtlichen Betreuung
21
Mai
Anträge bei Behörden stellen
Übungsfälle zum Betreuungsrecht für Ehrenamtliche
22
Mai
Einführungsseminar für ehrenamtliche Betreuer:innen
THEMA: Einführung in die ehrenamtliche Betreuung. Organisiert und durchgeführt von Herrn Exler-König vom Betreuungsverein Treptow-Köpenick e.V. Aktuelle Informationen finden Sie auch immer auf der Vereinswebseite [...]
28
Mai
Praxisbegleitung „Selbstbestimmung in der Vermögenssorge“
Ziel der Selbstbestimmung in der Vermögenssorge ist, betreute Menschen aktiv in Entscheidungen über ihre Finanzen und ihr Vermögen einzubeziehen, soweit es ihre Fähigkeiten und die [...]
Juni 2025
05
Juni
Erfahrungsaustausch
Erfahrungsaustausch Moderation: Dorothee von Wachmann, Vereinsbetreuerin
10
Juni
Erfahrungsaustausch für ehrenamtlich Betreuende und Vorsorgebevollmächtigte
Wir besprechen aktuelle Probleme und klären Fragen aus Ihrem Alltag als Betreuende/r oder Bevollmächtigte/r. Auch Neuigkeiten tauschen wir in dieser Gruppe aus. Veranstalter: Betreuungswerk Berlin [...]
16
Juni
Patientenverfügung - Überblick und Praxishinweise
In der Veranstaltung gibt eine Mitarbeiterin der Zentralstelle Patientenverfügung des HVD den Teilnehmenden einen Überblick zur Thematik Patientenverfügung. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, Fragen [...]
18
Juni
Die Rechnungslegung gegenüber dem Betreuungsgericht
Berichte und Rechnungslegung gegenüber dem Betreuungsgericht - Was müssen ehrenamtliche rechtliche Betreuer:innen beachten?
18
Juni
Die wichtigsten Sozialleistungen in der Betreuungsführung
Bei dieser Veranstaltung erhalten sie einen Überblick und eine Einführung über die wichtigsten Sozialleistungen für die rechtliche Betreuung. Diese Informationsveranstaltung richtet sich an ehrenamtliche Betreuer*in [...]
19
Juni
Offener Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche Betreuer:innen
THEMA: Offener Erfahrungsaustausch Der offene Erfahrungsaustausch bietet Ihnen die Möglichkeit, mit anderen ehrenamtlichen und familienangehörigen Betreuern sowie Bevollmächtigten in Kontakt zu kommen. In gemütlicher Atmosphäre [...]
19
Juni
Die Renten wegen Erwerbsminderung und Schwerbehinderung
RUBRIK: Veranstaltungen zur Information / Werbung / Gewinnung und Fortbildung von ehrenamtlichen Betreuer:innen Referent: Herr Schmidt, Versichertenberater Organisiert und durchgeführt vom Betreuungsverein Treptow-Köpenick e.V. Aktuelle [...]
19
Juni
Einführung in die ehrenamtlich rechtliche Betreuer*innentätigkeit
Diese Veranstaltung wird einen Überblick über die gesetzlichen Grundlagen des Betreuungsrechts geben, um insbesondere die ehrenamtlich Betreuenden in ihre Tätigkeit praxisnah einzuführen. Die wichtigsten Themen [...]
19
Juni
Verbleib in der Häuslichkeit - Grenzen und Möglichkeiten
Verbleib in der Häuslichkeit - Grenzen und Möglichkeiten Referentin: Dorothee von Wachsmann, Vereinbetreuerin
25
Juni
Die wichtigsten Sozialleistungen für Rechtliche Vertreter
Die Veranstaltung bietet einen Überblick über die wesentlichsten Sozialleistungen bei Rechtlicher Vertretung. Sie haben die Möglichkeit im Vorfeld der Veranstaltung Fragen zu bestimmten Sozialleistungen zu [...]
25
Juni
Gemeinsam geht es leichter! Offener Treff und Erfahrungsaustausch
offener Treff und Gesprächsrunde für ehrenamtliche rechtliche Betreuer:innen und Bevollmächtigte
Juli 2025
02
Juli
Erfahrungsaustausch
Caritas Betreuungsverein Pankow Referent*innen: Susanne Hennes, Caritas Betreuungsverein Bitte melden Sie sich zu den Veranstaltungen an: Telefon: 030 666 33 991 030 666 33 990 [...]
10
Juli
Selbstbestimmt vorsorgen: Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Betreuungsverfügung - digital oder präsent
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung und Betreuungsverfügung - Was ist bei der Erstellung der Verfügungen zu beachten? Worin unterscheiden sie sich?
16
Juli
Die unterstützende Entscheidungsfindung
Das Konzept der unterstützen Entscheidungsfindung zeigt Wege auf, wie Betreuerinnen und Betreuer Selbstbestimmung und Teilhabe der betreuten Menschen durch Beratung und Begleitung erreichen können. Wir [...]
23
Juli
Digitales Einführungsseminar für ehrenamtliche rechtliche Betreuer:innen und Bevollmächtigte
Bitte fragen Sie uns bei Interesse jederzeit an. Es gibt keine festen Termine für die digitalen Einführungsseminare. Das digitale Einführungsseminar richtet sich an Menschen, die [...]
Sep. 2025
11
Sep.
Einführungsseminar für ehrenamtliche Betreuer:innen
THEMA: Einführung in die ehrenamtliche Betreuung. Organisiert und durchgeführt von Herrn Exler-König vom Betreuungsverein Treptow-Köpenick e.V. Aktuelle Informationen finden Sie auch immer auf der Vereinswebseite [...]
16
Sep.
Erfahrungsaustausch - Supervision für ehrenamtliche Betreuer:innen und Bevollmächtigte
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich mit anderen Ehrenamtlichen auszutauschen und Ihre Fragen und Sorgen gemeinsam im Austausch in gemütlicher Runde zu besprechen. Angeleitet wird [...]
18
Sep.
Offener Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche Betreuer:innen
THEMA: Offener Erfahrungsaustausch Der offene Erfahrungsaustausch bietet Ihnen die Möglichkeit, mit anderen ehrenamtlichen und familienangehörigen Betreuern sowie Bevollmächtigten in Kontakt zu kommen. In gemütlicher Atmosphäre [...]
18
Sep.
Die Beantragung von Pflegeleistungen
RUBRIK: Veranstaltungen zur Information / Werbung / Gewinnung und Fortbildung von ehrenamtlichen Betreuer:innen Referent: Herr Exler-König vom Betreuungsverein Treptow-Köpenick e.V. Organisiert und durchgeführt vom Betreuungsverein [...]
24
Sep.
Betreuungsrecht für Einsteiger
Im Rahmen der Einführungsveranstaltung bieten wir einen Informationsabend für alle Interessierten sowie neu bestellten Rechtlichen Betreuer:innen. Es werden Fragen besprochen, die mit der Übernahme einer [...]
25
Sep.
Informationsveranstaltung über Vorsorgevollmachten, Betreuungs- und Patientenverfügungen
THEMA: Informationen über Vorsorgevollmachten, Betreuungsverfügungen und Patientenverfügungen. RUBRIK: Veranstaltung zur Information, Fortbildung und Gewinnung von ehrenamtlichen Betreuer:innen Organisiert und durchgeführt von Frau Wiest vom Betreuungsverein [...]
25
Sep.
Infoveranstaltung zu Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen
Diese Infoveranstaltung wird einen Überblick über die möglichen vorsorgenden Verfügungen und deren rechtssichere Einrichtung und Hinterlegung geben. Insbesondere auf die Vorsorgevollmacht und die Betreuungsverfügung wird [...]
Okt. 2025
06
Okt.
Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche rechtliche Betreuungspersonen
Im Erfahrungsaustausch haben Sie als ehrenamtliche rechtliche Betreuer:innen die Möglichkeit, zum fachlichen Austausch mit uns und/oder untereinander in unseren Räumen zusammenzukommen. Die Veranstaltung ist für [...]
06
Okt.
Demenz - Krankheitsbilder und Handlungsmöglichkeiten
In der Veranstaltung erhalten Teilnehmende von einer Mitarbeiterin der Deutschen Alzheimer Gesellschaft einen Überblick über Krankheitsbilder und Handlungsmöglichkeiten im Themenfeld Demenz. Im Anschluss haben Sie [...]
15
Okt.
Möglichkeiten der Vorsorge
In dieser Informationsveranstaltung informiert der Betreuungsverein zu den Möglichkeiten selbstbestimmter rechtlicher Vertretung. Vorsorgevollmacht: Wie bevollmächtigen Sie eine Person Ihres Vertrauens zur rechtlichen Vertretung? Was gilt [...]
16
Okt.
Offener Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche Betreuer:innen
THEMA: Offener Erfahrungsaustausch Der offene Erfahrungsaustausch bietet Ihnen die Möglichkeit, mit anderen ehrenamtlichen und familienangehörigen Betreuern sowie Bevollmächtigten in Kontakt zu kommen. In gemütlicher Atmosphäre [...]
16
Okt.
Taube Menschen: Von der Diagnose zur Kommunikation – ein Überblick
RUBRIK: Veranstaltungen zur Information / Werbung / Gewinnung und Fortbildung von ehrenamtlichen Betreuer:innen Referentin: Frau Friebe, Sozialarbeiterin Organisiert und durchgeführt vom Betreuungsverein Treptow-Köpenick e.V. Aktuelle [...]
22
Okt.
Digitales Einführungsseminar für ehrenamtliche rechtliche Betreuer:innen und Bevollmächtigte
Bitte fragen Sie uns bei Interesse jederzeit an. Es gibt keine festen Termine für die digitalen Einführungsseminare. Das digitale Einführungsseminar richtet sich an Menschen, die [...]
22
Okt.
Erfahrungsaustausch
Caritas Betreuungsverein Pankow Referent*innen: Susanne Hennes, Caritas Betreuungsverein Bitte melden Sie sich zu den Veranstaltungen an: Telefon: 030 666 33 991 030 666 33 990 [...]
29
Okt.
Praxisbegleitung „Selbstbestimmung bei Wohnungsangelegenheiten"
Selbstbestimmung in Wohnungsangelegenheiten bedeutet, betreute Menschen in Entscheidungen rund um ihren Wohnraum einzubeziehen. Dies umfasst die Wahl des passenden Wohnortes oder der passenden Wohnform oder [...]
Nov. 2025
19
Nov.
Erfahrungsaustausch und Netzwerktreffen Ehrenamt
Der Betreuungsverein lädt alle ehrenamtlichen Rechtlichen Betreuer:innen und Vorsorgebevollmächtigten herzlich ein, sich mit anderen Ehrenamtlichen zu vernetzen und über ihre Erfahrungen auszutauschen. Die Treffen bieten [...]
20
Nov.
Offener Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche Betreuer:innen
THEMA: Offener Erfahrungsaustausch Der offene Erfahrungsaustausch bietet Ihnen die Möglichkeit, mit anderen ehrenamtlichen und familienangehörigen Betreuern sowie Bevollmächtigten in Kontakt zu kommen. In gemütlicher Atmosphäre [...]
20
Nov.
Einführung in die verschiedenen Formen von Canabisabhängkeit und deren Folgen
RUBRIK: Veranstaltungen zur Information / Werbung / Gewinnung und Fortbildung von ehrenamtlichen Betreuer:innen Referentin: Frau Gögelein-Mahfouz, Fachärztin für Psychiatrie/Psychotherapie Organisiert und durchgeführt vom Betreuungsverein Treptow-Köpenick [...]
24
Nov.
Pflegeleistungen
In der Veranstaltung erhalten Teilnehmende von einem Mitarbeiter des Pflegestützpunkts Pankow einen Überblick zu den Pflegeleistungen im Hinblick auf den rechtlichen Rahmen, die Beantragung und [...]
26
Nov.
Aufgaben der Betreuungsbehörden im Betreuungsverfahren
Herr Gallmeister, Leiter der Betreuungsbehörde Marzahn-Hellersdorf, informiert in dieser Veranstaltung über die Aufgaben der Betreuungsbehörden bei Beantragung Rechtlicher Betreuungen und im gesamten Betreuungsverfahren. Die Veranstaltung [...]
Dez. 2025
03
Dez.
Erfahrungsaustausch und Jahresausklang
Diese Veranstaltung richtet sich an ehrenamtliche Betreuer*in und Bevollmächtige. Hier können sie sich unter fachlicher Anleitung rund um alle Fragen, die sie vor und während [...]
04
Dez.
Offener Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche Betreuer:innen
THEMA: Offener Erfahrungsaustausch Der offene Erfahrungsaustausch bietet Ihnen die Möglichkeit, mit anderen ehrenamtlichen und familienangehörigen Betreuern sowie Bevollmächtigten in Kontakt zu kommen. In gemütlicher Atmosphäre [...]
04
Dez.
Einführung in die Medikamentenabhängigkeit und deren Folgen
RUBRIK: Veranstaltungen zur Information / Werbung / Gewinnung und Fortbildung von ehrenamtlichen Betreuer:innen Referentin: Frau Gögelein-Mahfouz, Fachärztin für Psychiatrie/Psychotherapie Organisiert und durchgeführt vom Betreuungsverein Treptow-Köpenick [...]
08
Dez.
Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche rechtliche Betreuungspersonen
Im Erfahrungsaustausch haben Sie als ehrenamtliche rechtliche Betreuer:innen die Möglichkeit, zum fachlichen Austausch mit uns und/oder untereinander in unseren Räumen zusammenzukommen. Die Veranstaltung ist für [...]
08
Dez.
Seniorensicherheit
Mitarbeitende der Berliner Polizei klären die Teilnehmenden zu Schutzmöglichkeiten vor Enkeltricks, Telefonbetrügereien und Haustürgeschäften auf und geben allgemeine Hinweise zum Schutz der Wohnung und der [...]
Powered by Events Manager