Wann

26.02.2025    
16:00 - 18:00

Wo

Selbstbestimmung in der Rechtlichen Betreuung oder Vertretung bedeutet, dass die betreute Person so weit wie möglich in Entscheidungen über ihr Leben einbezogen wird. Gericht, Betreuungsbehörde und Rechtlich Betreuende sollen die Wünsche und Bedürfnisse der betreuten Person ermitteln und beachten. Es stellen sich dabei folgende Fragen: Wie lassen sich Wünsche und Bedürfnisse ermitteln? Wie können diese Wünsche bestmöglich umgesetzt werden? Welche Herausforderungen oder Grenzen gibt es dabei? Wie können Konflikte bei unterschiedlichen Vorstellungen bewältigt werden?

Nach einer Einführung zu rechtlichen Hintergründen möchten wir in den Austausch gehen und mit Ihnen über Ihre Fragen und Erfahrungen zur praktischen Umsetzung diskutieren.

 

Bei Interesse melden Sie sich bitte unter der Rufnummer 030 – 755 49 12 10 oder unter beratung.betreuungsverein@lebenshilfe-berlin.de.

Auf Nachfrage können Sie auch in Präsenz an unseren digitalen Veranstaltungen teilnehmen.